Preisträger des Wilhelm Feuerlein-Forschungspreises 2025

Wir gratulieren den diesjährigen Preisträgern, Frau Sabine Hoffman gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. Markus Reichert sowie Herr Dr. Mathias Luderer! Im Rahmen des Deutschen Suchtkongresses 2025 überreichten die Deutsche Suchtstiftung und die Oberberg Stiftung, den Wilhelm-Feuerlein Forschungspreis. Frau Sabine Hoffman (ZI Mannheim) gemeinsam mit Herrn Prof. Dr. Markus Reichert (Universität Bochum) wurden für ihre gemeinsame wissenschaftliche Arbeit ‘Menstrual Cycle and Progesterone-to-Estradiol Ratio with Alcohol Consumption in Alcohol Use Disorder: A Sex-Separated Multicenter Longitudinal Study’ im Bereich der Grundlagenforschung/ Bevölkerungsepidemiologie gewürdigt. Herr Dr. Mathias Luderer (Universitätsklinikum Frankfurt) wurde für seine wissenschaftliche Arbeit ‘How they look at me and talk to me. The negative impact of stigmatization by healthcare professionals in individuals with substance use disorders. (A mixed methods study)’ im Bereich der Anwendungs- oder klinische Forschung (inkl. Versorgungsepidemiologie) ausgezeichnet. Mit dem Wilhelm-Feuerlein-Forschungspreis werden alle zwei Jahre herausragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Forschung über substanzgebundene Abhängigkeiten prämiert. Der Preis ist mit je 4.000 € dotiert. Die eingereichten Arbeiten, welche von einem unabhängigen Kuratorium vergeben werden, entstammen dabei aus den Fachgebieten Psychotherapie, Psychosomatik, Psychiatrie, Neurologie, Psychologie, Biochemie, Neurobiologie, Pharmakologie sowie der Präventions- und Rehabilitationsforschung. Der Preis ist benannt nach einem der ersten und bis heute international führenden Experten für Alkoholismus und Suchtkrankheiten. Wilhelm Feuerlein († 2015) war zudem Gründungspräsident der Deutschen Gesellschaft für Suchforschung und Suchttherapie (DG-Sucht).